Das Medienapostolat der Steyler Missionare trauert um seine Redaktionsleiterin Katja Burghardt, die am 7. Februar nach kurzer, schwerer Krankheit in Hamburg verstorben ist. Die langjährige Journalistin hatte erst im Herbst 2024 die (freie) Redaktionsleitung übernommen und für kurze Zeit unter anderem verschiedene Kalenderformate sowie die Redaktion der Zeitschrift ‚Leben jetzt‘ verantwortet.
„Wir sind tief betroffen und können es immer noch nicht wahrhaben, dass Katja nicht mehr wiederkommen wird. Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie und ihren guten Freundinnen und Freunden“, sagt Michaela Schneider-Mestrom, Geschäftsleiterin des Medienapostolats. „Katja Burghardt war bei vielen nicht nur wegen ihrer Kompetenz im Blattmachen, sondern auch wegen ihres ganz besonderen und hintersinnigen Humors beliebt.“ Sie habe sich nie allzu wichtig genommen, sondern den Pragmatismus vorangestellt. „Ich persönlich habe auch eine Freundin verloren.“
Katja Burghardt hatte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und war insgesamt über 35 Jahre lang als Redakteurin, Ressortleiterin und Textchefin tätig. Beim Verlag Gruner+Jahr verantwortete sie sechs Jahre lang als Chefredakteurin das Magazin „Essen&Trinken“. Sie war außerdem für den Jahreszeiten-Verlag in verschiedenen Zeitschriften-Redaktionen wie „Vital“ und „Petra“ und davor für die Hamburger Rundschau tätig. Zehn Jahre lang erstellte sie mit ihrem eigenen Redaktionsbüro das „Reformhaus Magazin“. Einem breiten Publikum wurde Katja Burghardt zwischen 2007 und 2013 auch als Jurymitglied der Show „Kocharena“ beim Fernsehsender VOX bekannt.