Hagebuttenpulver

Hagebutten und Pulver
Hagebuttenpulver lässt sich wunderbar kombinieren

Vielseitig einsetzbar: Hagebuttenpulver | Foto: shutterstock

Dieses Pulver hilft bei Gelenkbeschwerden

Hagebutten im Dörrautomaten oder im Backofen bei maximal 30 bis 35 °C trocknen. Bei größeren Früchten empfiehlt es sich, vorab die Stiele und Blütenansätze zu entfernen und die Hagebutten längs zu halbieren. Früchte mahlen und in ein luftdichtes Gefäß füllen. In gut verschließbaren Einmachgläsern und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, so hält sich das Pulver mehrere Monate.

Besonders schonend lassen sich Hagebutten in der Sonne oder über einer Heizung trocknen, je nach Vorgang und Größe zwischen fünf bis zwölf Stunden. Hagebuttenpulver kann man in den Joghurt, einen Smoothie oder ins Müsli einrühren, vor dem Verzehr für circa zehn Minuten einweichen.

Über längere Zeit eingenommen kann das Pulver bei beginnender Arthrose den Entzündungsprozessen entgegenwirken und Schmerzen lindern.

Zur Rubrik

Teilen