Erstellt von Isabella Huber

Minestrone à la Teresa

Eine Schale voller Ministrone
Gesund und köstlich: Die Minestrone von Schwester Teresa ist beides

Zu den besten Rezepte gegen Erschöpfung und Müdigkeit zählt Minestrone von Schwester Teresa| Foto: Nina Zorčič

Lassen Sie sich von der Minestrone-Suppe von Schwester Teresa verzaubern – ein Geschmackserlebnis, das Gemütlichkeit und Gesundheit vereint. Mit frischen Zutaten und einer perfekt abgestimmten Gewürzen bringt diese Suppe nicht nur Wärme in kalte Tage, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Ernährung

Zutaten

  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 kleine Knolle Fenchel
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Wirsing, Grünkohl oder Mangold
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Kichererbsen aus dem Glas
  • 50 g weiße Bohnen oder Cannellini-Bohnen aus dem Glas
  • 50 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen aus dem Glas
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 4 Stängel Petersilie
  • 2 Zweige Thymian
  • 40 g Parmesan
  • 1 Prise Liebe

Zubereitung

  1. Gemüse putzen, bei Bedarf schälen und in nicht zu kleine Würfel oder Ringe schneiden. Wirsing, Grünkohl oder Mangold in Rauten schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Kichererbsen und Bohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Karotten, Sellerie und Fenchel dazugeben und kurz anbraten. Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz anbraten, dann alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Blattgemüse dazugeben, alles aufkochen und die Suppe acht Minuten köcheln lassen.
  3. Kräuterblätter hacken, einige zum Dekorieren beiseitelegen. Die restlichen Kräuter mit den Kichererbsen und Bohnen zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Suppe auf Teller verteilen und mit den beiseitegelegten Kräutern dekorieren. Zum Schluss den Parmesan darüberhobeln und servieren.
Mehr spannende Texte lesen Sie in unserer Zeitschrift

Zur Zeitschrift

Zur Rubrik

Schwester Teresas Kochbuch

Sie wollen mehr Rezepte von Schwester Teresa? Die gibt es in ihrem Kochbuch "Unsere Energieküche: Die besten Rezepte gegen Erschöpfung und Müdigkeit" von Teresa Zukic und Jalid Sehouli im Kneipp Verlag für 29 Euro. Bestellen können Sie es hier in der Steyler Buchhandlung.

Teilen