Zutaten
- 2 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 kleine Knolle Fenchel
- 2 Zwiebeln
- 150 g Wirsing, Grünkohl oder Mangold
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Kichererbsen aus dem Glas
- 50 g weiße Bohnen oder Cannellini-Bohnen aus dem Glas
- 50 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen aus dem Glas
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 l Gemüsebrühe
- 4 Stängel Petersilie
- 2 Zweige Thymian
- 40 g Parmesan
- 1 Prise Liebe
Zubereitung
- Gemüse putzen, bei Bedarf schälen und in nicht zu kleine Würfel oder Ringe schneiden. Wirsing, Grünkohl oder Mangold in Rauten schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Kichererbsen und Bohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Karotten, Sellerie und Fenchel dazugeben und kurz anbraten. Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz anbraten, dann alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Blattgemüse dazugeben, alles aufkochen und die Suppe acht Minuten köcheln lassen.
- Kräuterblätter hacken, einige zum Dekorieren beiseitelegen. Die restlichen Kräuter mit den Kichererbsen und Bohnen zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe auf Teller verteilen und mit den beiseitegelegten Kräutern dekorieren. Zum Schluss den Parmesan darüberhobeln und servieren.