Erstellt von Isabella Huber

Schwester Teresas Miso-Hähnchensalat

Babyspinat, Mango, Hähnchen
Schwester Teresas Miso-Hähnchensalat ist schnell gemacht und aktiviert die Sinne

Schwester Teresas Rezepte stärken Körper und Seele und helfen gegen Erschöpfung | Foto: Nina Zorčič

Frisch, würzig, sättigend – und in 40 Minuten auf dem Tisch: Der Miso-Hähnchensalat aus Schwester Teresas Energieküche bringt neue Kraft und viel Geschmack. Ideal für alle, die schnell etwas Gutes auf den Teller bringen möchten

ZUTATEN

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 2-3 EL dunkle oder helle Misopaste
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 Hähnchenbrustfilets (insgesamt ca. 350 g)
  • 1 Mango
  • 2 Avocados
  • 200 g Babyspinat

Für das Dressing

  • 1 Limette
  • 1 TL Dijonsenf
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesam
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Agavendicksaft Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Knoblauch und Ingwer schälen und reiben. Mit Misopaste, Sesamöl, Sojasauce und 1 Esslöffel Olivenöl verrühren. 
  2. Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Zur Marinade geben, gut vermengen und abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten marinieren. 
  3. Mango und Avocados schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in kleine Würfel schneiden. 
  4. Für das Dressing die Limette auspressen. Limettensaft mit Senf, Sojasauce, Sesam, Olivenöl und Aga- vendicksaft in ein leeres Schraubglas füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und zuschrauben. Kräftig schütteln, kosten und nach Belieben nachwürzen.
  5. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die marinierten Hähnchenwürfel bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten gar braten. 
  6. Den Babyspinat mit Mango- und Avocadostücken in eine Schüssel geben. Das Dressing dazugießen, alles gut unterheben, dann auf Tellern anrichten und die Miso-Hähnchenstücke darauf platzieren.
Mehr Informationen und Rezepte finden Sie in unserer Zeitschrift

Zur Zeitschrift

Zur Rubrik

Schwester Teresas Energieküche

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Unsere Energieküche: Die besten Rezepte gegen Erschöpfung und Müdigkeit" von Teresa Zucik und Jalid Sehouli. Zu bestellen auch bei der Steyler Buchhandlung.

Schwester Teresa ist vielseitig talentiert: Sie malt, macht Musik, arbeitet mit Kindern und hält inspirierende Vorträge für Manager. Vor 30 Jahren gründete sie die geistliche Gemeinschaft Kleine Kommunität der Geschwister Jesu in Weisendorf bei Bamberg. Zudem ist sie Autorin von zwei Kochbüchern.

Teilen