Sr. Bernadettes Rezept: Zimt-Pflaumen-Müsli

Schale mit Müsli, Joghurt, aufgeschnittene Pflaumen und Frühstücksflocken
Schwester Bernadettes Zimt-Pflaumen-Müsli wärmt von innen und beruhigt Magen und Darm

Schwester Bernadettes Zimt-Pflaumen-Müsli wird mit warmen Früchten angerichtet - eine wärmende Zwischenmahlzeit für kalte Tage | Foto: Adobestock

Die perfekte Zwischenmahlzeit für kalte Tage: Schwester Bernadettes Zimt-Pflaumen-Müsli vereint fruchtige Pflaumen, wärmenden Zimt und viele Ballaststoffe

ZUTATEN
(für 1 Portion)

  • 2 EL Mandeln, gemahlen
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2 Stück Pflaumen
  • 1 EL Rosinen
  • 1 Prise Kakaopulver oder 1/2 TL Honig

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst die Mandeln mit den Leinsamen, Chiasamen, den Haferflocken und dem Zimt in eine Schüssel geben. Den Joghurt hinzufügen und alles gut vermischen. Wenn das Ganze zu dickflüssig wird, kann man nach Bedarf etwas Wasser einrühren.
  2. Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Dann zusammen mit dem Pflaumensaft und den Rosinen in einen Topf geben und alles unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit abgießen.
  3. Die warmen Pflaumen samt der Rosinen auf das Müsli geben und nach Belieben mit Kakaopulver oder Honig süßen.

TIPP

Statt frischer Pflaumen können Sie getrocknete oder tiefgefrorene Früchte verwenden.

WISSENSWERTES

Zimt durchwärmt und durchblutet den ganzen Körper. Er hilft auch besonders gut bei Magen-Darm-Beschwerden.

Mehr Informationen und Rezepte finden Sie in unserer Zeitschrift

Zur Zeitschrift

Zur Rubrik

Teilen