Mit Liebe selbst gemacht: Lebkuchenhaus

Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Ein Lebkuchenhaus zu bauen braucht Geduld – vom Teig bis zum letzten Zuckerguss. Aber es lohnt sich!

Lebkuchenteig vorbereiten, über Nacht kühlen, Hausteile mit Hilfe von Schablonen zuschneiden und mit Zuckerguss zusammenkleben – fertig ist das Lebkuchenhaus | Fotos: Oliver Brachat/SockFood

Knusper, knusper, knäuschen: Ein Lebkuchenhaus zu bauen macht nicht nur Kindern riesig viel Spaß

Zutaten

Für das Lebkuchenhaus

  • 300 g Honig
  • 300 g brauner Zucker
  • 120 g Butter
  • 800 g Mehl
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Pottasche
  • 1 Ei

Für den Zuckerguss und zum Dekorieren

  • 2 Eiweiß
  • 400 g Puderzucker
  • 60 g Mandelkerne, blanchiert
  • 60 g Mini-Marshmallows
  • 80 g Schokoladentaler
  • 80 g Bonbons, z. B. Zuckerstangen

Zubereitung

  1. Honig, Zucker und Butter in einer Kasserolle unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann abkühlen lassen. Mehl mit Lebkuchengewürz in einer großen Schüssel vermischen. Pottasche in 2 EL Wasser auflösen und zugeben. Ei verquirlen, mit der Honigmischung zum Mehl geben und alles gut verkneten. Teig mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kühl stellen.
  2. Am nächsten Tag Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Drei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig dritteln, jeweils ca. 7 mm dick in Blechgröße (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Die Lebkuchenplatten im Ofen 15–20 Minuten backen. Inzwischen aus festem Karton Schablonen ausschneiden. Vorder- und Rückseite: Rechteck 9 x 19 cm mit Spitze, Höhe 22 cm. Seitenteile: 9 x 20 cm. Dachstreben: 3 x 26 cm. Einige Ausstecher bereitlegen.
  3. Die Bleche aus dem Ofen nehmen. Eine Lebkuchenplatte als Unterlage ganz belassen und auskühlen lassen. Schablonen auf die übrigen zwei Lebkuchenplatten legen und alle Hausteile ausschneiden. Fenster- und Türöffnungen nicht vergessen. Der Teig muss noch heiß sein, sonst bricht er beim Schneiden. Mini-Lebkuchen mit den kleinsten Ausstechern ausstechen.
  4. Für den Zuckerguss die Eiweiße steif schlagen, nach und nach Puderzucker einrieseln lassen. Mini-Lebkuchen mit Zuckerguss bepinseln und mit Mandeln belegen. Die Hausseiten mit Guss zusammenkleben, auf die Platte stellen und trocknen lassen. Für den besseren Halt Gläser anstellen. Dann die Dachstreben, Schornstein, Türen, Fensterläden, Mandel-Lebkuchen etc. ankleben und trocknen lassen.
  5. Den restlichen Guss in ein Spritztütchen füllen und das Haus und die übrigen Lebkuchen-Figuren verzieren. Mit Süßigkeiten nach Belieben dekorieren. Gut trocknen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Mehr Informationen und Rezepte finden Sie in unserer Zeitschrift

Zur Zeitschrift

Zur Rubrik

Teilen